Logopädie befasst sich mit Störungen der sprachlichen Kommunikation.
Wer braucht Logopädie?
Es sind Menschen jeden Alters, die durch Krankheit oder Unfall in der Kommunikation beeinträchtigt sind:
Patientinnen und Patienten mit Sprachstörungen (Aphasie)
Patientinnen und Patienten mit Sprechstörungen (Dysarthrophonie, Dysglossie, Sprechapraxie, Stottern u.ä.)
Patientinnen und Patienten mit Stimmstörungen (A-/Dysphonie u.ä.)
Welche Ziele hat die Logopädie?
Wiedererlangen der beeinträchtigten Funktionen
Erhalten von vorhandenen Funktionen (z.B. bei fortschreitenden Krankheiten)
Erlernen von Ersatzstrategien (z.B. Kommunikation mit Hilfe von Gesten und Bildern)