Die logopädische Therapie ist eine pädagogisch-therapeutische Arbeit, die das Kind in seiner mündlichen und schriftlichen Sprachentwicklung unterstützt, seine Entfaltung und seine Kommunikationsfähigkeit fördert. Ein erfolgreicher Spracherwerb ist Voraussetzung für die Teilhabe des Kindes am schulischen Alltag.
Die Logopädin betrachtet das Kind in seiner Gesamtheit und passt ihre Arbeitweise seinen individuellen Bedürfnissen an. Dabei legt sie Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrpersonen, Kindergärtnerinnen und weiteren Fachpersonen